Tickets Berlin Con 2025
Tickets für die Berlin Brettspiel Con gibt es nur online über unseren Ticketshop. Dort sind sehr viele Zahlungsarten verfügbar (inklusive Vorkasse per Überweisung oder Sofortüberweisung). Wir haben keine Tages- oder Barkasse vor Ort. Es ist aber möglich, am selben Tag online Tickets zu erwerben, falls noch verfügbar. Unsere Tickets sind aus Sicherheits- und Kapazitätsgründen limitiert. In 2024 war das Badge-Ticket ca. 2 Monate vor Veranstaltung ausverkauft. Das Limit bei den Tagestickets wurde nicht erreicht.
Stornierung & Weiterverkauf
Unsere Tickets sind übertragbar aber nicht stornierbar. Solltet ihr ein Ticket gekauft haben und nicht zur Veranstaltung kommen können, dann habt ihr die Möglichkeit das Ticket an eine andere Person weiterzugeben.
Für einen sicheren Weiterverkauf an Dritte steht euch ab sofort unser Weiterverkaufsportal zur Verfügung. Dafür müsst ihr euch in das Ticketportal einloggen (MyTicketportal). Dort könnt ihr eure Tickets zum Weiterverkauf freigeben. Hier fallen allerdings Gebühren an. Wenn ihr ein Ticket sucht, dann schaut gerne hier vorbei.
Übernachtung Berlin Con 2025
ESTREL BERLIN | SONNENALLEE 225 | 12057 BERLIN
+49 30 6831 0 | HOTEL@ESTREL.COM
Übernachtet direkt auf dem Conventiongelände mit 50m vom Frühstück zum Eingang.
Über diesen Link bekommt ihr Zugriff auf unser Besucherkontingent:
Preise & Buchungsbedingungen (ohne Gewähr)
€ 128,00 pro Standard Einzelzimmer und Nacht
€ 140,00 pro Standard Doppelzimmer und Nacht (für zwei Personen)
Für die Teilnahme am Frühstück werden € 25,00 pro Person und Tag berechnet (nicht inklusive).
Die Preise verstehen sich inklusive Service, Berliner Bettensteuer und der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer.
Die Zimmer sind auch als Dreibettzimmer buchbar (dazu nach Buchung Email ans Estrel, begrenzte Verfügbarkeit.)
Über das Kontingent sind nur Erwachsene buchbar. Wer mit Kindern buchen möchte, nach der Zimmerbuchung das Estrel kontaktieren.
Zuschläge für höhere Zimmerkategorien bitte beim Estrel erfragen.
Bei Buchung von höheren Zimmerkategorien passt sich die Übernachtungssteuer automatisch an.
Die seit dem 01.01.2014 von der Stadt Berlin erhobene Übernachtungssteuer in Höhe von 5% auf den netto Logispreis zuzüglich 7% MwSt versteht sich zuzüglich der vereinbarten Vertragsraten. Ausgenommen von dieser Steuer sind beruflich veranlasste Übernachtungen. Hierüber hat der Gast den Nachweis zu führen.
Zur Buchung ist die Angabe einer Kreditkarte nötig.
Diese dient nur zur Garantie und wird nicht im Vorfeld belastet. Die Zahlung erfolgt durch den Gast bei Anreise im Hotel. Die angegebene Kreditkarte wird nur im Falle von Stornierungs- und/oder NoShowgebühren belastet.
Buchungen können bis 4 Wochen vor Anreise kostenfrei storniert oder verkürzt werden. Bei einer späteren
Stornierung oder Aufenthaltsverkürzung können Stornierungsgebühren in Höhe von 80% der gebuchten Zimmerrate pro storniertem Zimmer und pro stornierter Nacht anfallen.
Die Buchung ist auch für eine Spätanreise nach 18:00 Uhr reserviert und für die Dauer des gebuchten Aufenthaltes garantiert. Im Falle einer Nichtanreise werden NoShow-Gebühren in Höhe von 80% der gebuchten Zimmerrate pro Zimmer und Nacht berechnet.
Angaben vom Estrel Berlin – ohne Gewähr
Informationen für Ihren Besuch
Adresse
Estrel Congress Center
Sonnenallee 225
12057 Berlin
Öffnungszeiten 2025 vom 01.08.-03.08.2025
mit Badge | Programm | |
Freitag 01.08.2025 | 16:30 bis 24:00 | GameNight bis 24:00 |
Samstag 02.08.2025 | 09:30 bis 24:00 | Convention bis 19:00 GameNight bis 24:00 |
Sonntag 03.08.2025 | 09:30 bis 18:00 | Convention bis 18:00 |
mit jeweiliger Tageskarte | ||
Samstag 02.08.2025 | 10:00 bis 19:00 | Convention bis 19:00 |
Sonntag Familientag (Kinder frei) 03.08.2025 | 10:00 bis 18:00 | Convention bis 18:00 |
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung du dich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklärst.
Wenn du nicht fotografiert oder gefilmt werden möchtest, kannst du direkt den/die Fotografen/Fotografin oder den/die Kameramann/-frau ansprechen.
Bring & Buy Flohmarkt 2025
Auch dieses Jahr wird der beliebte Bring & Buy Flohmarkt wieder stattfinden. Bitte beachtet, dass sich der Flohmarkt innerhalb unserer Convention befindet und man als Verkäufer daher ein Ticket benötigt.
Die Anmeldung für 2025 ist gestartet! – Der Flohmarkt ist aktuell voll. Am 01.07.25 geben wir aber ein weiteres Kontingent frei. Bitte ein wenig Geduld!
Die Anmeldung als Verkäufer zum Bring & Buy Flohmarkt erfolgt ab diesem Jahr über unsere neue Flohmarkt-Webseite: www.brettspiel-flohmarkt.com. Der Anmeldeschluss für die Registrierung der Spiele ist am 24.07.2025! Pro Person können 56 Spiele verkauft werden. Die Gesamtzahl aller angebotenen Spiele ist begrenzt – solange der Vorrat reicht.
Wichtige Infodokumente zum Download:
Wie verkaufe ich Spiele auf dem Flohmarkt der Berlin Con
Abgabeorte auf der Veranstaltung
Wir wünschen euch einen erfolgreichen Flohmarkt!
Bühnenprogramm - im Saal Estrel
Samstag 02.08.25
13-14 Uhr: tba
14-16 Uhr Schätz it! - Das Berlin Con Team Brettspielquiz
In dieser ultimative Schätz it! Team-Challenge treten sechs prominent besetzte Teams gegeneinander an. Freut euch auf Team Hunter & Cron, etc.
Präsentiert vom Blick aufs Brett e.V.
16-19 Uhr Kneipenquiz
Das bereits legendär gewordene Kneipenquiz in der ganz großen Runde. Moderiert von Flo von Get on Board. |
Sonntag 03.08.25
11-12 Uhr: Brett zum Sonntag Live
Sven Siemen vom Brettballett lädt zur Live-Session seines beliebten Talkformats – Brett zum Sonntag. |
13-14 Uhr tba
tba |
14-15 Uhr: tba
tba |
15-16 Uhr tba
tba |
Turniere & Events 2024 (Update für 2025 kommt)
Hier findet ihr einige ausgewählte Turniere & Events. Noch mehr Events & Aktionen der Aussteller findet ihr in unserer Berlin Con App im AppStore und bei Google Play. Außerdem findet ihr dort noch mehr Informationen zu den einzelnen Turnieren.
Ab Freitag 19.07.24 - 17:00 Uhr bis Sonntag 21.07.24 17:00 Uhr
ab 17 Uhr: Blood on the Balcony | Spiele die deutsche Version von Blood on the Clocktower
**Blood on the Clocktower** ist ein faszinierendes und tiefgründiges Spiel voller Geheimnisse, Täuschungen und taktischer Manöver. In diesem Spiel übernehmen die Spieler verschiedene Rollen in einem mysteriösen Dorf, in dem ein Mord geschehen ist. Wer ist der mordende Dämon, und wer kann ihm das Handwerk legen? Jede Runde bietet neue Wendungen und Herausforderungen, die deine Fähigkeiten im Bluffen und Enttarnen auf die Probe stellen.
**Was dich erwartet:**
* **Exklusive Spielrunden:** Spiele die brandneue deutsche Version von Blood on the Clocktower in zwei großen, spannenden Runden.
* **Erstklassige Moderation:** Unsere erfahrenen Spielleiter sorgen für ein immersives und unvergessliches Erlebnis.
* **VIP-Erlebnis:** Genieße das Spiel auf der exklusiven VIP-Galerie mit anderen leidenschaftlichen Spielern.
**Wann?** 19. – 21. Juli 2024
**Wo?** BerlinCon, Convention Hall I, **VIP-Galerie** Treppenaufgnag im Übergang vom Foyer 1 zur Halle 1 – nicht barrierfrei.
Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil dieses spektakulären Events zu sein.
Samstag 20.07.24
10 Uhr: Unmatched Turnier
Liebe Helden,
willkommen zum Berlin Con Unmatched Turnier! Wir sind zurück mit dem größten Turnier, das jemals von Angesicht zu Angesicht mit den offiziellen „Conscript“-Turnierregeln ausgetragen wurde. Es wird viele Preise geben, und die Kämpfe werden hart sein! Auch wenn das Turnier in direkter Ausscheidung ausgetragen wird, habt ihr die Möglichkeit, am Side-Event teilzunehmen und zu versuchen, den Mothman in Unmatched Adventures zu besiegen!
Wenn ihr Fragen habt, wendet euch bitte an customer.care@iello.com mit dem Betreff „Berlin Con Unmatched Tournament“.
Um euch anzumelden, folgt bitte diesem Link https://calendly.com/thibault-villaret/unmatched-tournament
(ihr könnt euch auch direkt am IELLO-Stand kurz vor dem Turnier anmelden, falls noch Plätze frei sind).
Ort: Halle 1, Turnierfläche IELLO
10:30 Uhr Ancient Knowledge Turnier
Welcome to the Ancient Knowledge Tournament! Will your monuments stand the test of time?
Please register here: https://calendly.com/thibault-villaret/ancientknowledge-tournament
More info in the Berlin con App.
Ort: Halle 1, Turnierfläche IELLO
10:30 Uhr Marvel Dice Throne Turnierr
Marvel Dice Throne Turnier vom Blick aufs Brett e.V.
32 Teilnehmer nur erfahrene Spieler (keine Erklär-Runde)
Teilnehmer melden sich bitte unter info@blickaufsbrett.de
oder direkt an der Spieleausleihe.
Ort: Halle 1 – Turnierbereich Blick aufs Brett e.V.
14 Uhr Turnier - zum Spiel Blockits
Zu gewinnen gibt es das Spiel Blockits!
Die Plätze sind begrenzt, bitte am Stand vorab anmelden.
Die Startplätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Am Stand von TOPP / frechverlag 5-13
14 Uhr: Autogrammstunde e-mission
Autogrammstunde mit den Autoren von e-mission
Nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2024
Matt Leacock und Matteo Menapace
Uhrzeit: 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Am Stand von Schmidt Spiele, 1-03
14:00 Uhr KLASK Turnier - Qualifizierung Deutsche Meisterschaft
Offenes Turnier für alle.
Preise: Qualifizierung für die Deutsche Meisterschaft, Badges für die Berlin Con 2025
Ort: Halle 1 – Turnierbereich KLASK
14:30 Uhr King of Tokyo Turnier
Dear King of Tokyo Fans,
IELLO and Hutter will organize 2 King of Tokyo tournaments.
We will play with King of Tokyo base game in German in 3 direct elimination rounds.
To register please follow this link https://calendly.com/thibault-villaret/king-of-tokyo-tournament
(you can also register directly on IELLO stand just before the tournament if some places are still available).
____________________________
It is smashing time! Prove that you’re a worthy King of Tokyo in a tournament that is as much for the family as it is for the biggest King of Tokyo fans!
It’s going to rain smashes and prizes!
We organize 2 different tournaments.
We will also announce something in exclusivity regarding King of Tokyo Duel!
If you have any questions please contact customer.care@iello.com with the subject “Berlin Con – KOT Tournament”
Halle 1 – Turnierbereich IELLO
17 Uhr Challengers! Turnier - für erfahrene SpielerInnen
Challengers!-Turnier vom Blick aufs Brett e.V.
32 Teilnehmer KO System.
Teilnehmer melden sich bitte vorab unter info@blickaufsbrett.de
oder direkt an der Spieleausleihe in Halle 1.
Ort: Halle 1 – Turnierbereich Blick aufs Brett e.V.
20-24 Uhr - Berlin Con Lounge - Meet, Talk & Music - parallel zur 2. GameNight in Foyer 3
Zum ersten Mal laden wir alle Interessierten Besucher & Besucherinnen sowie Aussteller & Austellerinnen ein, parallel zur zweiten GameNight zu einem lockeren Networking und Beisammensein in Foyer 3 ein. Für die musikalische Untermalung sorgen die DJs Marco Sönke & Benjamin Juling alias Boardgame Tonic / Brettspielfreunde Frankfurt.
Sonntag 21.07.24
10-17 Uhr: Die Rote Kathedrale - Deutsche Meisterschaft 2024
– Austragungsort: Raum V im ersten Stock der Halle 1 – Zugang über Foyer 1 Treppe oder Lift
– Anmeldungen: Begrenzt auf 32
– Offen für: Jeder mit mindestens The Red Cathedral-Spielerfahrung
– Anmeldegebühr: Keine, einfach kommen und spielen
– Anmeldeverfahren: Link zum Anmeldeformular
– Der Gewinner qualifiziert sich für: The Red Cathedral World Championship 2024 – Essen Spiel, 5. Oktober 2024
Gewinnt außerdem viele weitere tolle Preise von Devir.
Zeitplan:
Check-In 10:00 Uhr
Top 16 ab 12:15 Uhr
Top 8 ab 14:30 Uhr
Finale ab 16:15 Uhr
– Alle Runden werden nur mit der Grundversion des Spiels und mit der Basisseite der Werkstatt jedes Spielers gespielt.
– Während des Zuges eines Spielers darf zu keinem Zeitpunkt zurückgesetzt werden.
– Alle Brettspielpreise sind deutsche Versionen.
– Die besten 4 erhalten eine The Red Cathedral German National Finalist Urkunde
Durchgeführt von Devir Games
10:30 Uhr: Skitter-Turnier
Gemeinsam mit Blick aufs Brett organisieren wir ein skitter-Turnier. Auf den Sieger wartet ein exklusiver Prototyp. Anmeldungen bei uns am Stand (E34).
32 Teilnehmer im KO-System.
Teilnehmer melden sich bitte vorab unter info@blickaufsbrett.de
oder direkt an der Spieleausleihe in Halle 1.
Ort: Halle 1 – Turnierbereich Blick aufs Brett e.V.
14 Uhr: KLASK U16 Turnier
KLASK-Turnier für alle unter 16 Jahren.
Preise: KLASK Spiel und Tagestickets für die Berlin Brettspiel Con 2025.
Ort: Halle 1, Turnierbereich KLASK
Hallenpläne 2025 werden demnächst veröffentlicht.
Übersichtsplan
Ausstellerbereiche - Halle 2 & Saal Europa & Familienbereich
Ausstellerliste & Standnummern (Stand 30.04.2025)
8+9 | 5-24 |
Abacusspiele | 3-02 |
Abgewürfelt | 5-02 |
Albi | 4-02 |
Amigo Spiele | 2-04 |
Asmodee | E-05 |
Board Game Circus | 3-05 |
Boardgame Bear | 5-08 |
Bombyx | 4-05 |
Bosodo Games | E-17 |
Brettspiel-Lager | 5-22 |
Corax | 1-02 |
DDD-Verlag | E-09 |
Deep Print Games | 2-01 |
Dragon Dawn Productions | E-16 |
Edition Spielweise | 4-07 |
Elemonsters | E-17 |
Elznir Games | 3-02 |
Erotivity | 5-06 |
Escape Academy | 5-28 |
Feuerland Spiele | 4-11 |
FLINTA*stisch | Foyer 4 |
Frosted Games | 3-04 |
FunBot | 1-03 |
Funtails | E-06 |
Gaiagames | E-08 |
Game Factory | 3-01 |
Gamer’s HQ | 5-17 |
GiantRoc | 1-02 |
Grimspire | 1-02 |
HABA | 4-01 |
Hans im Glück Verlag | 4-10 |
HeidelBÄR Games | 3-03 |
Heldbergs Games | E-19 |
Helvetiq | 4-06 |
HUCH! | 4-06 |
IELLO | 4-06 |
Irongames | E-02 |
Kapplex Brettspielmöbel | 2-01 |
Kobold Spielverlag | 1-02 |
KOSMOS | 2-03 |
Lonely Kid Games | 5-27 |
Maxine Metzger | 5-09 |
Mirakulus | 1-02 |
MM-Spiele | E-14 |
moses. | 4-08 |
Mr. Meeple | E-18 |
Nerdlab Games | 5-16 |
Nice Game Publishing | E-07 |
Noris-Spiele | 5-20 |
NSV | 5-21 |
OBSCURIOUS Games | 5-26 |
Oink Games | 1-06 |
OSTIA-Spiele | E-10 |
Paco Ŝako | E-15 |
Papierspiele | 5-10 |
PD-Verlag | E-01 |
Peacock Tabletops | E-22 |
Pegasus Spiele | 2-01 |
Pencil Sword and Dice | 5-13 |
PLUxINUS Würfelspiele | 4-04 |
Puzzle-Shop | E-03 |
Queen Games | 1-05 |
Ransom Games | 5-01 |
Ravensburger Verlag | 2-02 |
Schmidt Spiele | 1-04 |
SchnipsGOAL! | Familienbereich |
Skellig Games | 4-09 |
Skyport Games | E-20 |
Spiel des Jahres | Familienbereich |
SpielBar | E-12 |
Spiele-Autoren-Zunft e.V. (SAZ) | Prototypen-Galerie |
Spiele-Offensive | 1-02 |
Spielefaible | E-13 |
spieletexter | Prototypen-Galerie |
Spielworxx | E-23 |
Squink Verlag – Spiegelkinder | 5-12 |
Steinbock Brettspiele | 5-25 |
Strohmann Games | 5-23 |
Studio Midhall | 5-04 |
Syncanite | E-21 |
Thors Kliff | E-04 |
Trefl | Familienbereich |
Ulisses Spiele | 5-19 |
White Castle Agentur | Prototypen-Galerie |
Wonderbow Games | 3-05 |
Wooden Castle | 4-03 |
Xollox Games | E-11 |
Yvis Nerd And Geek World | 5-05 |
Zoch | 5-20 |
Freie Spielefläche Halle 1 - Nutzt die Koordinaten, um euch zu finden und zu verabreden 😉

Anreise
S-BAHN
Station Sonnenallee (S41 Ringbahn, 3min zu Fuß)
Bus (vom Hauptbahnhof)
Bus M41 (Richtung „Baumschulenstraße“) bis „Ziegrastraße“
PKW
Das Estrel Berlin ist dank der idealen Verkehrsanbindung schnell und einfach zu erreichen. Die Auffahrt zur Autobahn liegt nur 1,5 Kilometer entfernt; zum Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) sind es 13 Kilometer. Der S-Bahnhof Sonnenallee ist zu Fuß in drei Minuten erreichbar, eine Bushaltestelle sowie ein Taxistand befinden sich direkt am Estrel.
Parken
Es wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen, da in der Nähe nur in begrenztem Umfang Stellplätze zur Verfügung stehen.
Die Tiefgarage des Estrel, sowie eine Parkfläche in der Ziegrastraße 1 stehen Besuchern offen, sind aber kostenpflichtig.
