Ausstellerinformationen
Willkommen zur Berlin Brettspiel Con 2025!
Die Anmeldung zur Berlin Brettspiel Con 2025 ist gestartet. Die Informationen dazu könnt ihr euch hier herunterladen.
Gerne können Sie unser Motiv und unser Logo für ihre Ankündigungen verwenden:


Kontakt
Adresse
Berlin Brettspiel Con Event GmbH
Hansastr. 60
14612 Falkensee
Tel: +49 3322 4230430
Email: info(at)berlin-con.de
Prototypen-Galerie
Die Anmeldung zur Prototypengalerie 2025 ist gestartet.
Die Tische der Prototypengalerie sind 1,80m x 0,70m groß und stehen in einem gesonderten Bereich. Pro Tisch stehen 5 Stühle zur Verfügung. Die Prototypengalerie ist während der GameNights nicht geöffnet. Für eine Anfrage füllt bitte das Formular aus. Wir melden uns dann bei euch.
Folgende Bedingungen müssen zur Teilnahme an der Prototypengalerie erfüllt werden:
- Das Spiel darf nicht Teil einer laufenden Crowdfunding-Kampagne sein.
- Das Spiel muss unveröffentlicht sein.
- Das Spiel darf auch digitale Elemente enthalten – rein digitale Spiele sind nicht zugelassen.
- Der Teilnehmer* muss alle Rechte an dem eingereichten Beitrag besitzen und versichert, dass alle eingereichten Materialien frei von Rechten Dritter sind.
Artist Alley
Die Anmeldung zur Artist Alley 2025 ist beendet. Wir nehmen keine weiteren Anmeldungen mehr an.
Die Tische der Artist Alley sind 1,80m x 0,70m groß und stehen in einem gesonderten Bereich. Pro Tisch stehen 2 Stühle zur Verfügung. Die Artist Alley ist während der Game Nights geöffnet, die Tische müssen aber nicht besetzt sein. Für eine Anfrage füllt bitte das Formular aus. Wir melden uns dann bei euch.
Folgende Bedingungen müssen zur Teilnahme an der Artist Alley erfüllt werden:
- Angebotene Produkte sollten selbst gezeichnet, gestaltet, genäht, gebastelt oder hergestellt sein.
- Der Verkauf von professionell hergestellten Spielen und Brettspielzubehör (wie 3D gedruckte Inserts) ist nicht erlaubt.
- Der Verkauf von Fanart wird im Bereich der Artist Alley toleriert, sofern gegen kein geltendes deutsches Recht verstoßen wird. Es sollten jedoch nicht mehr als 50 % des Sortiments aus Fanart bestehen.