8+9, Abacus, Albi, Amigo Spiele, Asmodee, Board Game Circus, Boardgame Bear, Bombyx, Brettspiel-Lager, Corax Games, DDD-Verlag, Deep Print Games, Edition Spielwiese, Elemonsters, Elznir Games, Feuerland Spiele, Frosted Games, FunBot, Funtails, Gaiagames, Game Factory, Gamer’s HQ, GiantRoc, GrimSpire, HABA, Hans im Glück Verlag, HCM Kinzel, HeidelBÄR Games, Heldbergs Games, HUCH!, IELLO, Irongames, Kapplex Brettspielmöbel, Kobold Spieleverlag, KOSMOS, Lonely Kid Games, Mage Studio, Maxine Metzger, MM-Spiele, Mirakulus, Moses Verlag, Mr. Meeple, Nerdlab Games, Nice Game Publishing, NSV, Noris OBSCURIOUS Games, Oink Games, OSTIA-Spiele, Paco Ŝako, PD-Verlag, Peacock Tabletops, Pegasus Spiele, Pencil Sword and Dice, PLUxINUS Würfelspiele, Puzzle-Shop, Queen Games, Ravensburger, SAZ, Schmidt Spiele, Skellig Games, SKITTER, Smart Flamingo, Spiel des Jahres e.V., SpielBar, Spielefaible, Spiele-Offensive, Spieletastisch, Spielworxx, Squink Verlag – Spiegelkinder, Steinbock Brettspiele, Strohmann Games, Studio Midhall, Thors Kliff, Trefl, Ulisses Spiele, Wonderbow, Wooden Castle, Xollox Games, Yvis Nerd And Geek World, Zoch-Verlag.
Spielt eure neu erworbenen, ausgeliehenen oder mitgebrachten Spiele auf 2.500 Plätzen in unserem freien Spielebereich. Unser Spielebereich ist klimatisiert und schallgedämmt.
Am Freitagabend 01.08. um 16:30 Uhr startet unsere Convention mit der 1. GameNight bis 24 Uhr. Die 2. GameNight findet dann am Samstag 02.08. von 19:00 bis 24:00 Uhr im freien Spielebereich statt. Die Spieleausleihe hat in dieser Zeit geöffnet.
Bitte beachtet, dass nur ein Badge-Ticket zur Teilnahme an den beiden GameNights berechtigt. Für alle Besitzerinnen & Besitzer einer Badge besteht Sitzplatzgarantie. Aus diesem Grund sind die Anzahl der Badge-Tickets auf die Anzahl der Sitzplätze im freien Spielebereich limitiert.
Bietet eure eigenen Spiele in unserem Bring & Buy Flohmarkt zum Verkauf an. Die A
Umgesetzt von unserem Flohmarkt-Team:
Testet noch unveröffentlichte Spiele zusammen mit Autorinnen & Autoren in unserer Prototypengalerie.
Informationen zu den gezeigten Prototypen erhaltet ihr in der Berlin Con App.
Erstmals bieten wir auch Illustratorinnen & Illustratoren die Möglichkeit ihre Arbeiten bei der Berlin Brettspiel Con zu präsentieren.
Informationen zu den teilnehmenden Artists erhaltet ihr in der Berlin Con App.
Auf unserer Bühne präsentieren wir euch ein spannendes Rahmenprogramm.
Viele Verlage & Communitymitglieder veranstalten wieder verschiedene Brettspiel-Turniere.
Auch im Estrel wird für euer leibliches Wohl gesorgt sein. Foodstationen gibt es im Außen- und Innenbereich.
Vergesst nicht euer Erinnerungsphoto!