BERLIN CON AWARDS
Brettspielpreise gibt es viele, aber wer zeichnet die Personen hinter den Schachteln aus, denen wir all die großartigen Spiele verdanken?
Daher werden die Berlin Con Awards im Jahr 2019 in vier Kategorien vergeben:
- Designer of the Year
- Publisher of the Year
- Best New Designer
- Best New Publisher
Die Berlin Con Awards werden durch eine wechselnde international besetzte Fachjury bestehend aus Brettspiel-Bloggern gewählt. Pro Kategorie nominiert die Jury dabei 4 Personen oder Teams, die für ein oder mehrere Brettspiele geehrt werden. Zugelassen sind dabei Spiele, die laut der Webseite „boardgamegeek.com“ in 2018 oder 2019 veröffentlicht wurden. Die jeweiligen Preisträger werden dann in geheimer Abstimmung bestimmt und am Eröffnungsabend der Berlin Con bekanntgegeben.
Wir freuen uns die komplette Jury sowie viele der Nominierten zur feierlichen Verleihung am Freitag 19.07. um 19 Uhr in der STATION Berlin begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme am Eröffnungsevent ist auf die Besitzer der limitierten Berlin Con Badge beschränkt.
Publisher of the Year 2019
Portal Games
Detective – A Modern Crime Board Game


Designer of the Year 2019
Wolfgang Warsch
Fuji
Die Tavernen im tiefen Thal
Brikks
Doppelt so Clever – Twice As Clever

Die Nominierten für die Berlin Con Awards 2019 sind:

Best New Publisher 2019
Delicious Games
Underwater Cities
King Racoon Games
Tsukuyumi – Full Moon Down
Lucky Duck Games
Chronicles of Crime
Starling Games
Everdell

Publisher of the Year 2019
Board & Dice
Escape Tales: The Awakening
Teotihuacan
Dice Settlers
I Love Games
Detective Club
Osprey Games
Cryptid
Portal Games
Detective – A Modern Crime Board Game

Best New Designer 2019
Elizabeth Hargrave
Flügelschlag – Wingspan
David Cicurel
Chronicles Of Crime
Hal Duncan & Ruth Veevers
Cryptid
Rita Modl
Men At Work

Designer of the Year 2019
Daniele Tascini
Teotihuacan
Ignacy Trzewiczek
Detective – A Modern Crime Board Game
Phil Walker-Harding
Adventure Games
Silver&Gold
Gizmos
Imhotep: The Duel
Hexenhaus – Gingerbread House
Wolfgang Warsch
Fuji
Die Tavernen im tiefen Thal
Brikks
Doppelt so Clever – Twice As Clever
Im Jahr 2019 besteht die Jury aus:

Peter Dringautzki - Vorsitzender
Peat & Alex

Jan Cronauer
Hunter & Cron

Benjamin Törck
Brettspielblog

Andreas Buhlmann
Cliquenabend

Silke Christensen
Würfel & Zucker

Asia Tomaszewska
On Table

Dave Luza
This Game is Broken
Berlin Con Awards – FAQ
Wer vergibt den Preis?
Die Berlin Con Awards werden von der Berlin Brettspiel Con vergeben. Die Gewinner werden auf der Eröffnungsveranstaltung am Freitagabend bekanntgegeben.
In welchen Kategorien wird der Preis vergeben?
Best New Publisher, Publisher of the Year, Best New Designer und Designer of the Year
Wer wird nominiert?
In jeder Kategorie werden vier Autoren bzw. Verlage nominiert. Die Autoren und Verlage werden für eines oder für mehrere Spiele nominiert, die im aktuellen oder vorausgegangen Jahr in einem beliebigen Land oder Sprache veröffentlicht wurden. Als Maßstab gilt die Jahresangabe bei www.bordgamegeek.com. Im Zweifel entscheidet die Jury nach eigenem Ermessen.
Wie setzt sich die Jury zusammen?
Die international besetzte Jury besteht aus 7 Brettspiel-Bloggern. Ein Jurymitglied übernimmt die Position des Vorsitzenden.
Wer beruft die Jury?
Der Vorsitzende der Jury wird durch die Berlin Brettspiel Con für einen Zeitraum von 5 Jahren berufen – eine Verlängerung ist möglich. Die restlichen Jurymitglieder werden auf Vorschlag des Vorsitzenden für ein Jahr durch die Berlin Brettspiel Con berufen – eine Verlängerung oder eine wiederholte Berufung ist möglich.
Welche Aufgaben übernimmt der Vorsitzende?
Der Vorsitzende ist für die interne Kommunikation der Jurymitglieder verantwortlich. Er vertritt die Jury nach außen gegenüber dem Veranstalter und der Öffentlichkeit. Der Vorsitzende leitet die Vorschlagsdiskussion und führt die internen Vorwahlen für die Nominierungen durch.
Wie laufen die Wahlen ab?
Die Jury erarbeitet eine Vorschlagsliste aus denen für jede Kategorie 4 nominierte in geheimer Wahl bestimmt werden.
Aus den 4 Nominierten werden in geheimer Wahl die Gewinner bestimmt.
Bei einem Gleichstand entscheidet die Stimme des Vorsitzenden, bei weiterem Gleichstand eine geheime Stichwahl.
Welche Personen werden mit den Verlagspreisen geehrt?
Mit den Preisen für „Best New Publisher“ und „Publisher of the Year“ wollen wir die Verleger und Redakteure ehren, die für die Realisierung der genannten Spiele die maßgebliche Arbeit geleistet haben. Wir fragen die Verlage, wer hierfür in Frage kommt. Der Preisträger ist in diesem Fall jedoch der Verlag selbst.
Wird es Zukunft weitere Kategorien geben?
Wir schließen es nicht aus, wollen nun aber erstmal sehen, wie die Premiere angenommen wird.
Wird die Jury in Zukunft noch internationaler und weiblicher?
Wir streben eine größere Internationalität an und hoffen auch auf mehr Frauen in der Jury, auch wenn diese unter den Brettspiel Bloggern leider eine Minderheit darstellen. Es ist auch denkbar, die Jury in der Zukunft noch etwas zu vergrößern.
Warum braucht es noch einen Brettspiel Preis?
Wir wollen mit den Berlin Con Awards in zwei entscheidenden Punkten neue Wege gehen. Zum einen ist der Preis eine Auszeichnung für Personen, nicht für Schachteln. Zum anderen findet die Preisverleihung im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung statt, die jedem Brettspielfan offen steht – sofern er ein limitiertes Ticket ergattern konnte. Uns ist wichtig, die Macher und die Spieler zusammenzubringen und gemeinsam zu feiern.